Beschreibung
Hier finden Sie Ihr neues Zuhause für die ganze Familie.
Dieses Reihenendhaus wurde 1972 in Massivbauweise errichtet, ist aus erster Hand und zeigt sich in einem weitestgehend baujahrestypischen und gepflegten Erscheinungsbild auf einem gut geschnittenen 319 m² großen Grundstück.
Verteilt auf 142 m² Wohnfläche und 29 m² Nutzfläche finden Sie im ebenerdigen Erdgeschoss einen Eingangsbereich (Windfang mit Garderobe), eine offen gestaltete Küche zum Esszimmer, ein großes und helles Wohnzimmer mit Fensterfront, ein separates WC, Abstellraum, eine Waschküche, ein Heiz-Technikraum sowie Pelletlager im hinteren Teil des Hauses.
Über den zentral gelegenen Treppenaufgang gelangen Sie in den offenen Flur/ Galeriebereich mit großen, hellen Fensterflächen im Ober-/ Dachgeschoss mit Zugang zur Terrasse und Garten.
Ebenso finden Sie hier 4 weitere Zimmer, davon 3 mit direktem Zugang zum Balkon auf der Südseite, einem Bad mit Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken original im charmanten Stil der 70er Jahre.
Insgesamt schafft das Ober-/ Dachgeschoss mit seinen hohen Decken ein wunderbar großzügiges und offenes Raumgefühl.
Beheizt wird das Haus über eine moderne, effiziente und ökologische Pelletheizung inkl. Warm-Wasserbereitung.
Neben dem Haus finden Sie die passende Garage für Ihr Auto. Der Platz vor der Garage ist gepflastert und bietet eine weitere Stellplatzmöglichkeit.
Der Westgiebel hat eine Fassadenbegrünung mit wildem Wein.
Um das Haus herum erstreckt sich der schön gestaltete Garten.
Ausstattung
– Voll ausgestattetes Badezimmer mit Wanne, Dusche, WC
– Separates WC im EG
– Offen gestaltete Küche
– Laminat-, Fliesen-, Teppichboden tlw. 2017 erneuert
– Doppelverglaste Holzfenster mit Rollladen
– Dach baujahrestypisch mit Faserzementplatten
– Nachhaltige effiziente Pelletheizung mit Brennwerttechnik 2020 eingebaut
– 7 t Pelletlager
– Aufwendig schön gestalteter Garten
– Terrasse mit Markisenüberdachung
– Überdachter Balkon auf Südseite
– Teilweise Fassadenbegrünung mit wildem Wein
– Massive Garage mit Kies-Flachdach, 2012 erneuert
– Balkonsanierung inkl. neuer Abdichtung 2017
Lage
Das Wohnen in Oberweissach, einem Ortsteil der Gemeinde Weissach im Tal im Rems-Murr-Kreis, bietet eine optimale Kombination aus idyllischem Wohnen mit guter Verkehrsanbindung und guter Infrastruktur.
Für die Kinder finden Sie Kita und Kindergarten direkt vor Ort sowie Grundschulen und weiterführende Schulen in naher Umgebung in Weissach im Tal nur wenige Fahrminuten mit dem Bus oder Auto entfernt, bzw. auch mit dem Fahrrad gut erreichbar.
In der direkten Umgebung finden Sie eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, diverse Ärzte und Apotheken, unterschiedliche Restaurants, Cafés sowie ein großes Angebot an Grill- und Spielplätzen mit vielen weiteren Möglichkeiten für diverse Freizeitaktivitäten.
In weniger als 10 Minuten Fahrzeit sind Sie auf der B14 Richtung Schwäbisch Hall oder Stuttgart.
In Backnang erreichen Sie die S-Bahnen S3 – Backnang-Stuttgart-Flughafen, die S4 – Backnang-Marbach-Stuttgart, sowie die Regionalbahnen.
Sonstiges